Alexandra Domashuk


Alexandra Domashuk

geboren 2000, ist eine ukrainische Sopranistin. Seit 2025 studiert sie im Masterstudiengang Operngesang an der HMDK Stuttgart bei Prof. Marion Eckstein. Zuvor absolvierte sie ein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Prof. Friedemann Röhlig (2022–2025) sowie an der Nationalen
Musikakademie Odesa bei Prof. Irina Berlizova (2020–2024). Von 2019 bis 2022 absolvierte sie außerdem ein Klavierstudium am Pädagogischen Institut in Odesa. Ihre musikalische Ausbildung begann sie am Odesa Musik College im Fach Chordirigieren (2015–2019).
Seit der Spielzeit 2024/25 ist sie Mitglied des Opernstudios an der Opéra Royal de Wallonie-Liège unter der künstlerischen Leitung von Patrizia Ciofi.
Ihren sängerischen Weg auf der Opernbühne begann sie am Badischen Staatstheater Karlsruhe, wo sie u. a. als Anna in Verdis Nabucco (2023–2025) und als Gran Sacerdotessa in Aida (2022–2025) auftrat.
2025 debütierte sie beim Internationalen Händel-Festspiel in Karlsruhe in der Rolle der Almirena in Rinaldino.
Im Wolfgang-Rihm-Forum Karlsruhe sang sie Carmela in Giordanos Mese Mariano (2024) sowie das Sandmännchen in Humperdincks Hänsel und Gretel (2022).
Aktuell bereitet sie sich auf ihren Debüt als Giulietta in Bellinis I
Capuleti e i Montecchi vor, das im historischen Theater Weißenhorn stattfinden wird.
Als Konzertsolistin trat sie mit der Staatskapelle Berlin und der
Philharmonie Baden-Baden auf. 2024 wurde sie mit dem Preis der Walter-und-Charlotte-Hamel-Stiftung im Rahmen des
Bundeswettbewerbs Gesang ausgezeichnet. 2025 erhielt sie das
Bayreuth-Stipendium des Richard-Wagner-Verbands.
Künstlerisch geprägt wurde sie durch Meisterkurse bei Brigitte
Fassbaender, Anna Larsson, Tatjana Gürbaca (als Susanna in Le nozze di Figaro) sowie durch die langjährige Zusammenarbeit mit Shalva Mukeria seit 2019.

Stand 2025