Freitag 3.10. – 18 Uhr

Gabriel Fortunas © Patrick Gisch, Johanna Pommranz © Daniel Schneider, Christiane Zimmermann © Michael Bleeser, Arvid Maier © Sven Serfkis, Jonathan Baer © Astar Hill, Robert Bärwald © Arne Morgner, Lukas Plag © privat, Anselm Staber © privat, Jakow Pawlenko © Mykola Pavlenko, Kilian Wacker © Dimitry Nikolaev, Sonja Kowollik © DMR/Christian Kern

Freitag 3.10. – 18 Uhr
im Ordenssaal des Residenzschlosses

„Die Macht der Musik“

Werke von Schubart, Franck, Chopin, Loewe u.a.

Gabriel Fortunas, Bass
Johanna Pommranz, Sopran
Christiane Zimmermann, Schauspiel
Arvid Maier, Schauspiel
Jakov Pawlenko, Violine
Sonja Kowollik, Klavier
Lukas Plag, Violoncello
Anselm Staber, Bariton
Jonathan Baer, Bariton
Kilian Wacker, Tenor
Claus Bisle, Libretto

Robert Bärwald, Klavier und Moderation

Die preisgekrönten Stipendiaten des Haake Festivals präsentieren Ausschnitte aus einer für diesen Anlass
geschriebenen Oper über den Ludwigsburger Sohn C.F.D. Schubart, das sie humorvoll als musikalische
Virtuosen wie auch als Schauspieler erleben lässt und entführen im zweiten Teil mit romantischer Kammer-
musik in die Grenzbereiche des Erlkönigs zwischen Wahn und Wirklichkeit.

Gabriel Klitzing

Gabriel Klitzing Der Bass Gabriel Fortunas war bis Sommer 2025 Emerging Artist beim Mascarade Opera Studio in Florenz. Gastauftritte führten ihn an führende deutsche Bühnen, darunter die Bayerische Staatsoper, Badische Staatstheater Karlsruhe, Theater Heidelberg und … weiterlesen >>

Johanna Pommranz

Johanna Pommranz ist eine vielseitige Sopranistin mit Schwerpunkten in Konzert, Lied und Oper. Als Solistin konzertierte sie mit rennomierten Orchestern wie der Philharmonie Baden-Baden, dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, dem Karlsruher Barockorchester, La Banda, der Württembergischen … weiterlesen >>

Arvid Maier

Arvid Maier Der Schauspieler Arvid Maier wurde 1996 in Berlin geboren, wo er unbehelligt vom Theater aufwuchs – gelegentliche Aufführungsbesuche mit der Schulklasse wurden neben Gameboy spielenden Mitschülern abgesessen. Den lange Jahrebestimmenden Berufswunsch Profimusiker gab … weiterlesen >>

Jakow Pavlenko

Jakow Pavlenko *2003 in Berlin) erhielt mit fünf Jahren seinen ersten Geigenunterricht bei Olga Babenko an der Berliner Musikschule. Von 2013 bis 2022 wurde er von Prof. Ina Kertscher am Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter … weiterlesen >>

Sonja Kowollig

Sonja Kowollig *2001, erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren und wurde im Alter von neun Jahren Jungstudentin in Münster bei Thomas Reckmann und Michael Keller. Anschließend wurde sie von Claudio Martínez Mehner … weiterlesen >>

Lukas Plag

Lukas Plag wurde 1997 in Weimar geboren und erhielt 2008 seinen ersten Unterricht vonBenjamin Jupé und setzte 2009 seine Ausbildung bei Prof. Wolfang E. Schmidt fort. 2014 begann ersein Frühstudium bei Prof. Peter Bruns in … weiterlesen >>

Anselm Staber

Anselm Staber *2005 in Heidelberg) wuchs in einer Musikerfamilie auf und hatte dadurch seit jeher eine enge Verbindung zur Musik. Seit seiner Kindheit ist er in verschiedenen Chören und Ensembles aktiv. Schon früh entdeckte er … weiterlesen >>

Jonathan Baer

Jonathan Baer *2004 in Waldshut, wuchs in der Nähe von Karlsruhe auf und ist seit seiner Kindheit in verschiedenen Chören und Ensembles aktiv. Er begann 2009 an der Musikschule Ettlingen zu singen und war ab … weiterlesen >>

Kilian Wacker

Kilian Wacker geboren 1999 in Filderstadt, ist ein junger aufstrebender Tenor, der in einem musikalischen Elternhaus aufwuchs, wo seine Liebe zur Musik schon früh geweckt wurde. Mit lavierunterricht ab dem Vorschulalter wurde der Grundstein für … weiterlesen >>

Robert Bärwald

Robert Bärwald wurde in Esslingen am Neckar geboren. Schon als Jugendlicher war er mehrfacher erster  Preisträger als Solist und Kammermusiker beim Wettbewerb Jugend musiziert. An der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst studierte er … weiterlesen >>