Donnerstag 2.10. – 19:30

Aleksandra Domashuk © privat, Sarah Kling © simondavidtschan, Daniel Domarecki © privat, Bernhard Epstein © privat

Donnerstag 2. 10. – 19.30 Uhr
im Ordenssaal des Residenzschosses

„È sogno, o realtà?“

Wahnsinn — Realitätsverlust — Traum und Wirklichkeit in der Oper
Werke von Verdi, Mozart u.a.

Alexandra Domashuk, Sopran
Sarah Kling, Mezzosopran
Daniel Domarecki, Tenor
Nicolas Calderon, Tenor
Jasper Lampe, Bariton

Bernhard Epstein, Klavier und Moderation.

In vielen Opern spielt beim Protagonisten die Art der Wahrnehmung seiner Umgebung eine zentrale Rolle. Bereits früh von Monteverdis Werken bis zur Zauberflöte führt die Verken­ nung der Wahrheit oder die Fehleinschätzung anderer zu Extremsituationen und verlangt Charakteren wie Pamina einiges an Gefühls­ stürmen ab. Von Donizettis Frauen­figuren wie Lucia di Lammermoor kennen wir den in Szene und Musik gesetzten Wahnsinn. In Verdis Falstaff glaubt Ford seinen Ohren nicht und in den Monologen des Jedermann ist dessen Begegnung mit dem Tod nicht Wahn, sondern bittere Wirklichkeit. Ein ausser­ gewöhnlicher, facetten­reicher Abend mit den emotio­ nal­ sten und groteskesten Verblendungen und Wahnvorstellungen aus der Welt der Oper.

Alexandra Domashuk

Alexandra Domashuk geboren 2000, ist eine ukrainische Sopranistin. Seit 2025 studiert sie im Masterstudiengang Operngesang an der HMDK Stuttgart bei Prof. Marion Eckstein. Zuvor absolvierte sie ein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei … weiterlesen >>

Sarah Kling

Sarah Kling Die Mezzosopranistin Sarah Kling, geboren 1995, hat sich in den letzten Jahren mit einer vielseitigen und engagierten Bühnenpräsenz etabliert.Nach ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten undErfahrungen im sozialen Bereich sowie einem Auslandsaufenthalt als Au-pair … weiterlesen >>

Daniel Domarecki

Daniel Domarecki geboren am 30. November 1999, ist ein polnischer Tenor. Derzeit studiert er im ersten Jahr des Masterstudiums für Gesang bei Prof. Dr. hab. Zdzisław Madej an der Gesangs- und Schauspielabteilung der Krzysztof Penderecki … weiterlesen >>

Nicolas Calderon

Nicolas Calderon Nicolás Calderón Bosom, Tenor aus Madrid, begann seine musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren im Kinderchor Coro de Niños de la Comunidad de Madrid.Er trat in vielen der bedeutendsten Konzertsäle seiner Heimatstadt … weiterlesen >>

Jasper Lampe

Jasper Lampe Der Bariton Jasper Lampe studiert aktuell im Master Opernschule an der HMDK Stuttgart bei Prof. Teru Yoshihara. Seinen vorherigen Master im Fach Konzertgesang schloss er mit der Bestnote ab.In der Spielzeit 2024/25 sang … weiterlesen >>

Bernhard Epstein

Bernhard Epstein wurde in Stuttgart geboren war als Pianist erster Preisträger bei verschiedenen Wettbewerben wie beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, beim Deutschen Tonkünstlerverband und beim Steinway-Wettbewerb in Hamburg. 1992 erhielt er den Klassik-Sonderpreis der Deutschen Stiftung … weiterlesen >>