
Sarah Kling
Die Mezzosopranistin Sarah Kling, geboren 1995, hat sich in den letzten Jahren mit einer vielseitigen und engagierten Bühnenpräsenz etabliert.
Nach ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und
Erfahrungen im sozialen Bereich sowie einem Auslandsaufenthalt als Au-pair in Australien, entschied sie sich, ihrer musikalischen Leidenschaft zu folgen. Sie absolvierte ein Bachelorstudium am Vorarlberger Landeskonservatorium für Musik in Feldkirch (2020–2024) und setzt ihre künstlerische Ausbildung aktuell im Masterstudium an der Opernschule der HMDK Stuttgart fort.
Sarah Kling war mehrfach Finalistin in Gesangswettbewerben und konnte mit Rollen wie Hänsel (Hänsel und Gretel), Max (Max und Moritz) und einer Brautjungfer (Der Freischütz) auf sich aufmerksam machen. Zu ihren Konzertengagements zählen Werke wie Pierrot Lunaire, Frauenliebe und -leben sowie diverse Messen von Bach, Mozart und Rossini. Auch im Opernchor war sie unter anderem bei den Bregenzer
Festspielen sowie am Landestheater Bregenz tätig. Darüber hinaus sammelte sie Erfahrung unter namhaften Dirigenten wie Enrique Mazzola und Andrés Orozco-Estrada.
Ihre Arbeit wurde durch Meisterkurse bei renommierten Künstler:innen wie Vesselina Kasarova, Sascha Wienhausen und Helmut Zabel ergänzt.
Zukünftig ist Sarah Kling in mehreren spannenden Produktionen zu erleben: Im Sommer 2025 singt sie die Rolle der Gräfin Geschwitz in Alban Bergs Lulu am Wilhelma Theater Stuttgart sowie die Solveig in Peer Gynt von Edvard Grieg bei einer Open-Air-Produktion am Schloss Solitude. Zudem wird sie erneut bei den Bregenzer Festspielen auftreten – als Brautjungfer in Der Freischütz.
Stand 2025